Normandie

zwischen Kreidefelsen und lieblichem Hinterland

Normandie
Auf einen Blick

logo rosa

Die Normandie liegt in der nördlicheren Region Frankreichs und erstreckt sich von der Picardie bis zur Bretagne. Südlich der Somme-Mündung ins Meer ist Le Tréport der erste Ort an der Küste in der Normandie. Am weltberühmten Mont-Saint-Michel endet die Normandie. Aber auch im Hinterland erwarten dich wunderschöne Ortschaften und kulturträchtige Städte.

Währung

In der Normandie bezahlst du, wie überall in Frankreich, mit dem Euro. Es ist von Vorteil eine Kreditkarte mit sich zu führen. Zum Beispiel zum Bezahlen an Tankstellen ohne Servicepersonal oder aber auch an Mautstellen, die du in der Normandie zahlreich finden wirst.

Sprache in der Normandie

Die landestypische Sprache ist natürlich Französisch. Aufgrund der geographischen Nähe zu England und damit einhergehend einer großen Anzahl britischer Touristen sprechen viele Einwohner meist ein wenig Englisch.

Essen & Trinken

Berühmt berüchtigt ist die Normandie für ihre drei „C“s: Calvados, Cidre und Camenbert. Für Calvados und Cidre, abe r auch die leckere Apfelmarmelade finden sich im Hinterland der Normandie unzählige Streuobstwiesen. Zur Blüte im Frühjahr ein wahrer Traum.

Geschichte

Die Normandie hatte in den zwei Weltkriegen eine strategische Bedeutung. Ein ganzer Küstenabschnitt der Normandie zeugt davon. Entdecke Orte wie Arromanche-les-Bains oder Omaha Beach, die die Geschichte des D-Day beinahe real erscheinen lassen.

Meer in der Normandie

Die Normandie liegt am Ärmelkanal, einem Meeresarm des Atlantiks, der eine Verbindung zur Nordsee darstellt. Der Tidenhub ist erheblich. Bei Flut brandet das Wasser bis an die Dünen, bei Ebbe werden hunderte Meter Sand freigelegt. Das kannst du besonders an der Bucht des Le Mont-Saint-Michel erleben.

Kreidefelsen Normandie

Denkt man an die Normandie denkt man sicherlich die berühmten Kreidefelsen von Étretat. Aber auch in Le Tréport sind die Kreidefelsen bereits beachtlich und können mit Hilfe einer Standseilbahn erklommen werden. In dieser Region der Normandie prägen Strände aus Kiesel das Bild. Etwas weiter südlich triffst du wieder auf Sandstrände.

Reisetipps Normandie

Unbedingt das Hinterland der Normandie, das Pays d’Auge erkunden, eine Meeresfrüchteplatte sogenannte „plat de fruits de mer“ probieren, einen leckeren Cidre als Aperitif servieren lassen und eine hausgemachte Apfelmarmelade zu dem wunderbaren Gebäck genießen.

Aiguille de Belval II