Nordfrankreich mit Kindern – einmaliger Familienurlaub

aktualisiert am 12. Januar 2025

Mit Kleinkindern fährt man im Urlaub oftmals in die Niederlande, denn Wasser ist für die Kleinen einfach das Größte.
Buddeln im Sand, Matschen, Sandburgen bauen, vor den Wellen wegrennen und später natürlich auch Schwimmen. Kann es etwas Schöneres geben?

Für unsere Tochter auf jeden Fall nicht.
Aber auf Dauer immer nur in die Niederlande?
Klar es ist wirklich unkompliziert dort, man findet tolle kindgerechte Ferienhäuser bei Landal* oder Roompot mit Spielplätzen und TOP-Schwimmbädern, man erhält überall leckere Snacks (wenn unsere Tochter etwas mag, dann wohl Pommes und Pfannekuchen und die leckeren Schokostreusel fürs Brot drauf) und die Großen genießen einen leckeren Kaffee mit Blick aufs Meer.
Alle die, die aus den südlicheren Regionen kommen, fahren sicherlich zu den wunderbaren Seen, in Italien und der Schweiz. Aber auch hier hat der Klimawandel durchaus schon ein wenig zugeschlagen, war doch der Gardasee im Sommer vor zwei Jahren nahezu leer.
Auch die Sommerurlaube auf dem bei den Deutschen so beliebten Balearen werden deutlich wärmer. Nicht jeder kommt so gut mit Hitze zurecht.
Keine schönen Aussichten, oder?

Erschwinglicher Sommerurlaub

Sobald die Kinder in den Kindergarten oder die Schule gehen und die Urlaube in den Schulferien verbracht werden wollen, wird es teilweise preislich grenzwertig.
Finde ich zumindest. Denn auch wenn wir beide berufstätig sind, man setzt sich doch eine Obergrenze was ein Urlaub für eine oder zwei Wochen kosten darf. Wir fahren tatsächlich lieber etwas günstiger in den Urlaub (trotzdem mit hohem Komfort) und dafür häufiger im Jahr.
Und da machen für uns die Preise in den Schulferien für eine Reise in die Niederlande nicht mehr so viel Sinn. 2000 Euro für eine Woche muss wirklich nicht sein. Und dann möchte ich ja gerne auch mal etwas anderes sehen. ich liebe das Meer ungemein und es gibt so viele interessante Küstenregionen in Europa, da muss es nicht immer nur Holland sein.
Flüge fallen preistechnisch schon mal sofort raus. Da wir für 2025 noch total unentschlossen sind und eigentlich mal nicht so lange mit dem Auto unterwegs sein wollen, habe ich aus Spaß mal Preise recherchiert. Für den Komfort, den wir in unseren Ferienhäusern bekommen, ist keine Pauschalreise drin. Alleine die Flugpreise haben so dermaßen zugelegt.
Und ganz ehrlich wäre das auch nicht so unser Ding. Wir erkunden gerne die Region und wollen im Urlaub viele neue Eindrücke sammeln. Und ja, das geht sogar mit einem Kind im Gepäck.

Für diejenigen unter euch aus dem süddeutschen Raum, stellt sich eine ähnliche Preis-Frage vielleicht auch. An den Gardasee zu reisen, das kann schnell ordentlich ins Geld gehen. geschweige denn zum Lago Maggiore auf Schweizer Seite.

Opalküste – Geheimtipp für einen Familienurlaub am Strand

Vielleicht habt ihr schon einmal den Begriff Opalküste vernommen, konntet ihn aber nicht so richtig einordnen.
Die Opalküste liegt in Nordfrankreich und zieht sich grob von Dunkerque (Dünkirchen) im Norden bis zur Sommebucht.

Die Opalküste hat zwei ganz entscheidenden Vorteil für uns:

  1. Ferienhäuser oder Appartements sind oftmals erschwinglicher.
  2. Die Landschaft ist ungemein schön und abwechslungsreich.

Die Opalküste bietet lange und weite Sandstrände mit feinstem Sand, hohe Klippen, versteckte Badebuchten, Wanderwege durch große Dünengebiete und auf dem Rücken der Klippen.

Eure Kinder können sich hier richtig austoben, denn soviel freie Fläche am Meer erlebt man woanders kaum.

Wissant – der schönste Ort für einen Urlaub mit Kindern an der Opalküste

Unsere TOP-Empfehlung für einen Urlaub mit Kinder ist der schöne Küstenort Wissant.
Wissant liegt in einer weitläufigen, kilometerlangen Bucht zwischen Escalles im Norden mit traumhaften Kreidefelsen und dem Cap Gris Nez (im Ort Audinghen) im Süden.
Diese kilometerlange Badebucht verfügt über einen traumhaften feinen weißen Sandstrand. Bei Ebbe ist der Strand einige hundert Meter breit, bei Flut verschwindet der Sand entlang der Promenade komplett unterm Wasser und du kannst von oberhalb den Blick auf das gegen die Steine schlagende Wasser genießen.

Auf der Promenade reihen sich kleinere und größere Restaurants und Cafés nebeneinander und du kannst beim Blick aufs Meer ein leckeres Eis genießen. Ein Teil des Strandes ist überwacht, sodass die größeren Kids bereits gut alleine im Meer schwimmen können.

Für die Kleineren warten die Pferde und Kutschen eines nostalgischen Karussells darauf bestiegen zu werden. Der Besitzer verbreitet mit seinen Witzen gute Stimmung und zaubert auch noch eine leckere Zuckerwatte aus dem Hut.
Wusstest du schon, was Zuckerwatte auf französisch heißt? Barbe à Papa also zu deutsch Papas Bart. Schon irgendwie niedlich, oder?

Im Ortskern gibt es ein paar kleinere Geschäfte, in denen man Flip Flops oder Strandspielzeug kaufen kann. Zudem findest du ein paar Fritterien (das Pendant zu unseren Pommesbuden), kleinere Restaurants und Crêperien. Für den täglichen Bedarf gibt es einen winzigen Sparmarkt, eine Bäckerei und am Mittwoch den wirklich tollen Wochenmarkt. Kaufe dort direkt alle Zutaten für dein Mittagsessen ein: frischen Tomaten, dazu ein Brathähnchen und vielleicht noch ein paar Antipasti: Et voilá!

Aber auch über Wissant hinaus, gibt es an der Opalküste weitere tolle Orte für einen Familienurlaub. Sei es im mondänen Le-Touquet-Paris-Plage, im schicken Wimereux oder im ruhigen Escalles direkt an den Kreidefelsen. Und auch Ambleteuse mit seinem Fort hat etwas für sich, wobei es bei uns nicht auf Platz eins der Lieblingsorte steht. Bekannte von uns hingegen, lieben es dort.
Gut, dass die Geschmäcker so unterschiedlich sind – sonst würden sich ja bald alle in Wissant tummeln.

Übernachten an der Opalküste – das ist uns wichtig!

Als Familie hat man immer etwas andere Ansprüche an Ferienwohnungen oder Häuser. Wir haben letztes Wochenende noch mit Freunden zusammen gesessen, die vier Kids im Alter von einem Jahr bis sieben Jahren haben. Wichtig war ihnen:

  1. Ausreichend Schlafräume – jedes Kind hat eine andere Zu-Bett-Geh-Zeit.

  2. Ausreichend Badezimmer – bei einer so großen Familie sind schon 2 Bäder, oder zumindest 2 Toiletten sinnvoll.

  3. Treppengitter – besonders bei steilen Treppen und kleinen Kindern ein Muss.

  4. Abgeschlossenes Grundstück – zumindest sollte keine Hauptverkehrsstraße direkt vor der Tür liegen. Nur so kann man sich auch als Elternteil einmal entspannt zurücklehnen.

  5. Ein schöner kleiner Garten, damit die Kids draußen auch mal toben können.

TOP 5 Ferienhäuser für Familien an der Opalküste

Klar, dass sind schon recht viele Voraussetzungen die erfüllt werden müssen und vielleicht muss man auch den einen oder anderen Abstrich machen.
Aber lasst uns doch mal schauen, ob wir da etwas geeignetes finden:

  • Coeur des Choses*
    Ort: Escalles – direkt am Meer gelegen
    Größe: für bis zu 12 Personen, 5 Schlafzimmer
    Ausstattung: großer Garten, Klettergerüst/Schaukel, Billard

  • La Maison du Temps*
    Ort: Wissant – etwas oberhalb des Ortskerns gelegen
    Größe: für bis zu 7 Personen, 3 Schlafzimmer
    Ausstattung: schöner große Holzterrasse mit Garten, Hochbett

  • La Lumineuse*
    Ort: Tardinghen – unweit des schönen Cap Gris-Nez
    Größe: für bis zu 6 Personen, 3 Schlafzimmer
    Ausstattung: luxuriös und neu eingerichtet, auf 180 m², geschützter Außenbereich

  • La Madrague des 2 caps*
    Ort: Audembert – mit dem Auto 8 Minuten zum schönen Strand von Wissant
    Größe: 3 Ferienunterkünfte, davon 2 größere Wohnungen für 5 bis 6 Personen. Der Schlafbereich für die Kinder ist nicht abgeschlossen, also eher für Familien mit etwas größeren Kids, Gemeinschaftsgarten
    Ausstattung: luxuriös und neu eingerichtet, Gemeinschaftsgarten, sowie jeweils private Terrassen und Wellnessbereich mit Sauna

  • La Pointe d’Opale Maison*
    Ort: Wimereux – ruhig etwas außerhalb des Ortskern gelegen, 20 Minuten zu Fuß zum herrlichen Strand am Pointe aux Oies, nebenan liegt der herrliche Golfplatz von Wimereux
    Größe: Ferienhaus auf 88 qm mit 3 Schlafzimmern für 6 Personen
    Ausstattung: hell, lichtdurchflutet und gemütlich eingerichtet mit Außenbereich und Parkplatz, in einer kleinen Siedlung aneinandergebauter Häuser

Ausflugtipps für Familien an der Opalküste

Die Opalküste begeistert vor allen Dingen mit ihrer schönen Landschaft, ausgedehnten Stränden und kleinen pittoresken Ortschaften. Aber auch für Kinder hat sie einiges zu bieten.

  • Wissant
    Maislabyrinth in den Sommermonaten Juli und August, ab dem 6. Juli 2024 geöffnet
    Kostenpunkt: Kinder ab 3 Jahren zahlen 8 Euro, Erwachsene 10 Euro
    RD 238 à l’entrée de wissant Route Wissant – Marquise, 62179 Wissant, Frankreich

  • Merlimont
    Freizeitpark mit zahlreichen Attraktionen für kleine und große Kinder, geöffnet von Mitte April bis in den September hinein
    Kostenpunkt: Kinder von 4 bis 11 Jahren kosten 23,90, Erwachsene 28,90 Euro
    Adresse: Parc Bagatelle, RD 940, 62155 Merlimont

  • Boulogne-sur-Mer
    Nausicaä – größtes Aquarium Europas
    Kostenpunkt: €28,50 / Erwachsener, €21,50 / Kind bis 12 Jahre
    Adresse: Bd Sainte-Beuve, 62200 Boulogne-sur-Mer, Frankreich

Geheimtipp Ausflugsziel Opalküste für Kids

Nicht direkt an der Opalküste, dafür aber im Inland circa 60 Kilometer vor Paris gelegen gibt es einen wunderschön gestalteten Freizeitpark.
Der Parc Asterix (man vermutet es fast) ist ein Themenpark rund um die Geschichten von Asterix und Obelix. Ein datiertes Ticket für einen Erwachsenen kostet 65 Euro, für ein Kind liegt der Preis bei 57 Euro. Es gibt immer wieder Aktionspreise. Zum Beispiel wenn du im Frühling in der Woche den Park besuchst, dann ist ein Kind bei einem vollzahlenden Erwachsenen gratis.
Kein Schnäppchen, dafür ist der Park aber wirklich schön gestaltet und verfügt über viele neue Attraktionen bzw. Bereiche. Was ich besonders mag, ist, dass sich das Thema komplett durchzieht und jede Attraktion ein Asterix & Obelix Design hat. Der Parc Asterix ist übrigens, was die Besucherzahlen betrifft, auf Platz drei der Freizeitparks in Frankreich.
Da es von der Opalküste aus immerhin noch über 2 Stunden Anfahrtszeit sind, kannst du vielleicht eine kleine Zwischenübernachtung einplanen oder deinen Aufenthalt verlängern. Der Park verfügt auch über drei eigene Hotels.
Adresse: Parc Astérix, 60128 Plailly, Frankreich

Kannst du dich mit einem Urlaub in Frankreich anfreunden? Oder scheitert es noch an den Sprachkenntnissen? Denn das ist eigentlich quatsch. Die Einheimischen der Opalküste mögen zwar auch nicht alle Englisch sprechen, aber sie sind sehr bemüht und mit Händen und Füßen und notfalls auch einer Übersetzungs-App funktioniert das schon irgendwie. Und ein paar Wörtchen Französisch kannst du ja vielleicht noch lernen, bevor es an die Opalküste geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert