Picardie

Frankreichs unterschätze Urlaubsregion

Picardie
Auf einen Blick

logo rosa

Die Picardie liegt im Norden Frankreichs und ist wohl durch den Film „Willkommen bei den Sch’tis“ bekannt geworden. Und auch wenn der Film die Picardie oftmals bei schlechtem Wetter zeigte, lohnt sich ein Reise in diese unterschätze Ferienregion.

Währung

In der Picardie bezahlst du, wie überall in Frankreich, mit dem Euro. Es ist von Vorteil eine Kreditkarte mit sich zu führen. Zum Beispiel zum Bezahlen an Tankstellen ohne Servicepersonal.

Sprache in der Picardie

Die landestypische Sprache ist natürlich Französisch. Aufgrund der Nähe zu England sprechen viele Einwohner aber meist auch ein wenig Englisch.

Essen & Trinken

Sehr beliebt sind die auch in Belgien bestens bekannten Moules frites, also Muscheln mit Pommes. Wir lieben sie „à la crème“, mit Sahnesoße. Bekannt ist zudem auch das Salzwiesenlamm aus der Bucht.

Geschichte der Picardie

Die Picardie war Mitte des 14. Jahrhunderts das Zentrum des Bauernaufstandes, der sogenannten „(Grande) Jacquerie“.
Seit 2016 gehören die Regionen Picardie und Nord-Pas-de-Calais zu einer neuen gemeinsamen Region, der Hauts-de-France.

Meer

Die Picardie liegt am Ärmelkanal, einem Meeresarm des Atlantiks, der eine Verbindung zur Nordsee darstellt. In der Picardie liegt die bekannte Somme-Bucht, ein tiefer Einschnitt ins Festland, der bei Hochwasser bis zu 15 km weit geflutet wird.

Dialekte

Noch aus dem Mittelalter stammen verschiedene regionalen Dialekte, wie das Picardische, eine romanische Sprache, die zur Gruppe der nordfranzösischen Dialekte gehört – bekannt auch aus dem Film „Willkommen bei den Sch’tis“.

Wetter in der Picardie

In der Picardie herrscht ein gemäßigtes Ozeanklima. Im Sommer sind Höchsttemperatur von 20°C zu erwarten. Im Frühjahr sind die Temperaturen zunächst meist noch recht gering, bis auch das Meer sich aufgewärmt hat.

Saint-Valery-sur-Somme - Abendidylle

Romantisches Saint-Valery-sur-Somme

Ault - Blick von oben