Zeeland mit Kindern

aktualisiert am 23. August 2025

Es gibt, was Urlaube in den Niederlanden betrifft, genau zwei Fraktionen.
Die, die nach Noord-Holland reisen und die Ruhe und Natur lieben und die, die gerne nach Süd-Holland oder Zeeland reisen, einfach auch weil dort eben etwas mehr los ist.

Was aber tun, wenn man mit Kindern unterwegs ist? Bietet sich ein Urlaub im Norden oder Süden der Niederlande an?
Ich finde: beides geht sehr gut, ist aber von der Art des Urlaubs durchaus ein wenig anders.

Wir konnten beide Regionen schon mehrfach bereisen. In diesem Artikel dreht sich alles rund um das Thema „Zeeland mit Kindern“. Für weitere Tipps für den Norden lese meine Artikel über Nord-Holland oder das wunderschöne Texel.

Vorteile eines Familienurlaubs in Zeeland

Zeeland ist eine wirklich schöne Region in den Niederlanden. Südlich von Süd-Holland gelegen ziehen sich zahlreiche Küstenorte bis hin zur belgischen Grenze. Namhafte Orte wie Domburg oder Renesse zählen zu dieser niederländischen Provinz.

Zeeland steht für familiengerechte Strände, nette Restaurants tolle Ferienparkanlagen von Roompot oder Landal und für schöne Ausflugsziele.

Und dann ist die Region auch noch sehr gut zu erreichen. Besonders für Gäste aus der Region Köln/Aachen/Bonn, aus der Eifel, aus Belgien oder aus Luxemburg ist man in unter 4 Stunden in Zeeland. Einziger Wehmutstropfen ist, der verhältnismäßig schlechte Ausbau der Autobahnen auf den kleinen Halbinseln. Es geht durchaus etwas Zeit verloren, wenn man nur über Landstraßen tuckern kann. Dafür ist es aber auch entspannter, als durch den Ring Amsterdam zu fahren und gefühlt als einziger nicht zu wissen, wo es lang geht.

Ein weiterer großer Vorteil liegt in der Nähe zu Belgien. Man kann „mal eben“ für einen netten Tagesausflug ins Nachbarland fahren. Zumindest dann, wenn man sehr südlich in Zeeland seinen Urlaub verbringt.

Die schönsten Orte für einen Familienurlaub in Zeeland

Eigentlich sind sie alle schön. Klingt doof, ist aber eigentlich so. Wenn man außerhalb von großen Ferienpark-Anbietern wie Roompot und Landal bucht und auf schöne Landschaften wert legt, sind Domburg und Burgh-Haamstede sicherlich ideal. Bist du als Familie unterwegs und willst gerade die Annehmlichkeiten und Kinder-Aktivitäten der Ferienparks genießen, dann lese hier weiter über unsere unschlagbaren TOP 3 der besten Orte für einen Urlaub mit Kindern in Zeeland.

TOP 1 Familienorte in Zeeland – Nieuwvliet-Bad

Unser absoluter Favorit ist tatsächlich Nieuwvliet-Bad. Einzig allein tatsächlich wegen seiner tollen neuen Ferienparkanlage.
Im Beach Resort von Roompot* hast du alle Annehmlichkeiten an einem Fleck. Du findest Ferienhäuser, Bungalows, Tiny Houses und Lodges für jede Gruppengröße. Willst du mit einer befreundeten Familie anreisen, kein Problem. Es gibt Häuser mit bis zu 24 Betten.

Die Ferienparkanlage verfügt über einen großzügigen Indoorspielplatz (wirklich mega!), mehrere kleine Außenspielplätze (eher für die kleineren Kids), ein Schwimmbad mit tollem Kleinkindbereich und 3 Wasserrutschen, sowie ein Restaurant. Am Rand des Parks findest du noch eine tolle Fritterie (Pommesbude). Einer der großen Pluspunkte: du bist tatsächlich fußläufig am Meer. Um zum Meer zu gelangen läufst du sehr idyllisch und für Kinder absolut spannend über einen Steg zum Meer. Bereits am Ende des Stegs erwartet dich Wasser. Wenn du also gar nicht so weit laufen magst, kannst du dich auch hier niederlassen und die Kids im Sand buddeln lassen oder mit den kleinen Angeln (gibt es im Ferienpark für wenige Euro) nach Krebsen jagen lassen.
Also lade den Bollerwagen voll und los geht’s. Was will man mehr?

Die Ortschaft Nieuwvliet ist zwar nicht gerade groß, aber für die Kleinsten gibt es auf dem Erlebnisbauernhof Pierewiet Streicheltiere und einen Innen- und Außen-Spielbereich. Der Bauernhof hat immer von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Donnerstag ist Ruhetag. Der Eintritt kostet für Kinder von 1 bis 12 Jahren 5,50 € pro Kind, Erwachsene zahlen keinen Eintritt, müssen allerdings im Sitzbereich etwas verzehren.

Die Italien Kitchen, untergebracht auf einer benachbarten Campinganlage, bietet übrigens neben leckeren Pasta und Pizzen auch einen kleinen aber feinen Indoorspielplatz – für ein wenig Abwechslung.

Inklusive der Aktivitäten im Roompot Park ist ein verlängertes Wochenende in Nieuwvliet-Bad wirklich schnell um, oder?

TOP 2 mit der Familie nach Zeeland nach Renesse

An zweiter Stelle steht bei uns Renesse. Vor allen Dingen, wenn du einen Campingplatz suchst, wirst du hier bei Julianahoeve fündig. Wir haben ein paar Tage in den Winterferien im Luxus-Mobilheim verbracht und waren begeistert. Das Meer ist immer schnell zu Fuß zu erreichen, es gibt einen schnuckeligen Ortskern, leckere Restaurants und in der Campinganlage Spielplätze, einen großen Indoorspielplatz und ein Erlebnisbad – welches wir im Winter fast ganz für uns alleine hatten.

Renesse steht ja eigentlich für seine wilden Partys, das ist aber nur einmalig im Juni der Fall. Im restlichen Jahr kannst du hier mit deiner Familie ganz wunderbar Urlaub machen.
Von Renesse aus kann man Ausflüge unternehmen, zum Beispiel nach Middelburg. Hier gibt es einen tollen Ortskern und das Mini Mundi, einen kleinen Freizeitpark mit ein paar Fahrgeschäften, einer Miniaturen-Ausstellung und einem Indoor- und Outdoor-Spielplatz.
Im Winter hat nur der Indoor-Spielplatz und die Miniaturen-Ausstellung geöffnet. Der Eintritt kostet dann für Erwachsene 6,50 Euro, für Kinder 9,50 Euro. Im Sommer kostet der Eintritt mit Öffnung aller Attraktionen für Erwachsene 11,50 Euro, für Kinder 16,50 Euro.
Wenn wir in Renesse unterwegs sind, reichen uns persönlich meist Strand und Schwimmbad. Aber sicherlich kann man die Mini Mundi Welt einmal besuchen, auch wenn der Park bereits etwas in die Jahre gekommen ist.

TOP 3 Zeeland mit Kindern in Cadzand-Bad

Cadzand-Bad ist tatsächlich mehr oder weniger um die Ecke von Nieuwvliet-Bad, muss aber auch eine extra Erwähnung finden. Denn Cadzand-Bad ist wirklich auf den Tourismus für Familien ausgerichtet.
Es gibt natürlich auch hier einen riesigen Ferienpark von Roompot*. Der Park ist zwar älter als der in Nieuwvliet, aber durch die angelegten Wasserläufe innerhalb der Parkanlage wirklich nett. Zudem gibt es in diesem Park auch kostengünstiger Ferienhäuser, bzw. Wohnungen in kleinen Reihenhäusern.
In Cadzand-Bad am Strand gibt es ein Strandpavillon, in dem als Pirat verkleidete Kellner das Essen servieren. De Piraat hat typische niederländische Speisen auf der Karte, Pfannekuchen gibt’s ab knapp 7 Euro. Direkt nebenan und direkt am Strand gibt es dazu passend ein Piratenschiff zum Erklettern.
Ein kleiner Wermutstropfen: Cadzand-Bad ist dabei sich zu vergrößern. Daher werden bereits seit einigen Jahren weitere Appartementgebäude und Hotels im Ort gebaut. Das Ziel scheint wohl, etwas der mondänen Kundschaft der benachbarten Orte abzugreifen.
Falls dir Cadzand-Bad langweilig werden sollte, dann fahre doch für einen Tag shoppen nach Sluis oder direkt bis Belgien und genieße die Welt der Reichen in Knokke-Heist. Auch das unglaublich schöne Brügge ist nicht allzu weit entfernt. Ideal für einen Tagesausflug von Cadzand aus.
Wenn das Wetter einmal ganz schlecht sein sollte, kann man in Sluis den Toversluis Family Fun Parc besuchen. Hier kann man unter anderem Bowlen oder Lasergamen.

Unser absoluter Geheimtipp für Zeeland mit Kindern

Muss der Strand denn unbedingt direkt vor der Tür liegen? Nicht unbedingt, oder?
Wenn du also in Kauf nimmst, bis zu den schönen Stränden Zeelands 30 Minuten mit dem Auto zu fahren, dann wird dich mein Geheimtipp sicherlich begeistern.
Denn in Zeeland, genauer gesagt in Wolphaartsdijk hat ein ganz neuer Roompot Ferienpark eröffnet. Der Park Verse Kreek* hat es uns wirklich angetan. Er ist nicht zu groß, wunderschön mit Wasserläufen angelegt und bietet für Kinder neben einem kleinen Schwimmbad mit Kleinkindbecken einen wirklich schönen Indoorspielplatz. Alles eben eine Nummer kleiner, als im benachbarten Nieuwvliet.
Aber dafür können bereits etwas jüngere Kinder sorgenfrei den Park ohne ihre Eltern erkunden und finden zu den üblichen Reisezeiten für Familien sicherlich den einen oder anderen Ferienfreund. Zudem ist der Park komplett neu und aufgrund der Lage auch etwas günstiger, als vergleichbare Parks. Mit dem Veerse Meer direkt vor der Türe stehen zudem Wasseraktivitäten ganz oben auf der To-Do-Liste. Das Wassersportcentrum Schotsmann bietet zum Beispiel einen Aqua-Park oder Wasserskiliift für die größeren Kids bzw. Teenies.
Vom Park aus ist man übrigens auch in einer halben Stunde in Middelburg. Ein wirklich schöner Ort für einen Tagesausflug. Auch mit Kids. Als Familie kann man zum Beispiel eine schöne Grachtenfahrt machen, die Reigerstraat mit ihren unzähligen bunten Regenschirmen besichtigen oder in der Bounce Valley hüpfen bis zum Umfallen.

Ausflugtipp mit Kindern in Zeeland

Das wohl imposanteste Ausflugsziel in Zeeland ist der Deltapark Neeltje Jans. Die Deltawerke sind eine Sturmabwehranlage und schützen Zeeland und Teile von Zuid-Holland und Noord-Brabant vor Überflutungen bei Hochwasser oder bei Sturmfluten. Schon sehr imposant. Diese Anlage kannst du im Deltapark Neeltje Jans besichtigen. Und auch für die weniger Technik-Begeisterten ist der Park toll, denn es gibt zudem ein Aquarium, Seehunde und Seelöwen und für die warmen Monate einen großen Wasserspielplatz.
Öffnungszeiten: In den Wintermonaten sind die Öffnungszeiten eingeschränkt. Schaue unbedingt auf der Homepage nach. Von Ende März bis Anfang November ist der Park täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Preise: Der Eintritt für Erwachsene kostet ab 22 Euro, für Kinder ab 14,50 Euro (je nach Jahreszeit). Du solltest dein Ticket frühzeitig vorab reservieren, die Kapazitäten sind begrenzt.
Adresse: Faelweg 5, 4354 RB Vrouwenpolder

Sehr bekannt ist auch die Pfannkuchenmühle de Graanhalm im benachbarten Burgh-Haamstede. Hier erhältst du authentische Pfannekuchen, die aus in der Mühle gemahlenem Mehl (dem Zeeuwse Vlegel-Vollkornmehl) hergestellt werden. Natürlich gibt es einen Spielplatz für die Kids.
Öffnungszeiten: In der Saison (ungefähr ab Ende März, täglich geöffnet von 12 bis 20 Uhr).
Preise: Der Eintritt ist frei, Pfannekuchen kosten ab etwa 7 Euro, je nach Belag.
Adresse: Burghseweg 53, 4328 LA Burgh-Haamstede

Stützpunkt Groede

Der Stützpunkt Groede war im Zweiten Weltkrieg (1939-1945) Teil des Atlantikwalls. Die Anlage kann heute besichtigt werden. Um die gesamte Anlage herum wurden unzählige Erlebnisse für Kinder eingerichtet: Spielplätze, Hüpfburgen und Trampoline, ein kleiner Streichelzoo und ein Wasserspielplatz.
Öffnungszeiten: bei Tageslicht ist der Park täglich frei zugänglich.
Preise: Der Eintritt ist frei.
Adresse: Gerard de Moorsweg 4, 4503 PD Groede

Der Berkenhof ist eine Mischung aus tropischem Zoo und vielen Spielelementen. Man kann dort Affen, bunte Papageien und Chamäleons (in den Sommermonaten auch Schmetterlinge) entdecken. Im Außenbereich gibt es einen Spielwald mit Seilrutsche und eine Wasserspielanlage, im Innenbereich findet sich eine 1200 m² großen Indoor-Spieldschungel. Zudem kann man Dinos und eine alte Mine erkunden. Wechselkleidung und ein kleines Handtuch sollte man einpacken, denn der Spielbereich verfügt über Sand- und Wasserelemente.
Öffnungszeiten: In den Ferienzeiten ist der Berkenhof von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Auf der Homepage gibt es einen Öffnungszeitenkalender, da die Öffnungszeiten doch zum Teil durchaus stark variieren können.
Eintritt: Der Eintritt für Kinder von 3 bis 12 Jahren kostet 13,75 €, für Erwachsene 14,75 €. Es gibt kostenpflichtige Zusatzangebote, wie eine Schatzsuche nach Edelsteinen oder Minigolf. Sofern man auch diese Erlebnisse direkt mit buchen will, kann man auch vorab Gesamtpakete wählen. Es empfiehlt sich in den Ferienzeiten oder an Wochenenden vorher ein Ticket zu kaufen, da es doch schon einmal schnell voll werden kann und der Einlass dann nicht mehr gewährt werden kann.
Adresse: Langeweegje 10-A, 4434 NE Kwadendamme

Ich hoffe, ich konnte dich ein wenig auf dem Geschmack für einen Urlaub mit Kids in Zeeland bringen. Wir fahren tatsächlich gerne nach Nordholland und auch nach Zeeland. Beides ist kaum vergleichbar, obwohl es sich ja doch um dasselbe Meer handelt. Verrückt, oder etwa nicht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert