Knokke-Heist – Luxus pur an der belgischen Küste

aktualisiert am 18. Juli 2025

Kennt ihr bereits die gehypte Serie auf Netflix: Knokke off? Irgendwie kam man fast nicht an der Sendung vorbei, wenn man den Streamingdienst angeschmissen hat und so habe auch ich Staffel eins und zwei direkt geschaut. Und was darf dann nicht fehlen? Natürlich ein Besuch des Drehorts der Serie und einmal Luxusluft schnuppern. Also auf nach Knokke-Heist und die Ortsteile Heist, Zoute, Knokke, Albertstrand und Duinbergen erkunden.

Knokke-Heist – wie in der TV-Serie Knokke Off

Also tuckerten wir im Juni mit unserem Kombi los und fuhren in Richtung Knokke. Gerade in der „City“ angekommen, querten ein paar männliche Teenies die Straße und sahen 1:1 so aus, wie die Hauptdarsteller der Serie. Etwas zu lange, blonde Haare, aber natürlich mit einem TOP-Haarschnitt und dazu lockere Leinenkleidung in einem Hauch von creme und hellblau. Herrlich!

Und dieses Serien-Déjà-vu zog sich einfach durch ganz Knokke-Heist weiter. Am Strand begegneten uns szenige Beach-Lounges mit Champagner und Austernverkostung, die Kids heizten in den (zugegebener Weise in die Jahre gekommenen) kleinen Fahrzeugen über die Promenade. So richtig mondän wurde es dann aber erst bei unserer Tour durch Het Zoute.

Man merkt, dass die Drehbuchautoren Knoke tatsächlich kennen. So jetzt aber genug zu der Serie und zu den wichtigen Fragen, die es für einen Urlaub zu klären gibt: Lohnt sich Knokke für einen Besuch oder Urlaub. Wir sagen klar: Ja, aber mit Einschränkung.

Für uns ist Knokke wunderbar geeignet für einen Tagesausflug. Einmal etwas mondäne Luft schnuppern, mega leckeres Eis essen, Schaufenster bummeln und danach wieder zurück an den eigentlichen Urlaubsort. Das wäre unsere Empfehlung. Denn der Strand in Knokke ist zwar schön, aber bietet nicht allzu viele Naturerlebnisse, die wir im Urlaub eigentlich bevorzugen.
Da gibt es etwas nördlicher an der niederländischen Küste schönere Strände oder Dünenschutzgebiete, die man erwandern kann.
Zudem gibt es natürlich auch in Knokke, wie an der gesamten belgischen Küste, diese unschönen Appartementkomplexe. Da waren die Niederländer in den meisten Badeorten geschickter in ihrer Bebauung.

Wenn es dich also nach Knokke verschlägt, solltest du aber ein paar Ecken unbedingt besuchen, um einmal das gesamte Flair des Örtchen gespürt zu haben. Und vielleicht zählst du auch zu den glücklichen Menschen unter uns, die genug Kapital mitbringen, um einen kleine Shoppingtour durch die edlen Boutiquen zu starten. Hier wirst du sicherlich fündig.

Anreise und günstig Parken in Knokke-Heist

Knokke-Heist liegt direkt an der Küste im Nord-Westen Belgiens und grenzt an die Niederlande. Von Westen aus kommend (Nordrhein-Westfalen) fährst du in der Regel über den Ring Antwerpen an, aus etwas südlicher Region über Brüssel.

Anfahrt von Köln – 315 km – gute 3 Stunden
Anfahrt von Frankfurt – 480 km – gute 5 Stunden
Anfahrt von Hamburg – 650 km – gute 6 Stunden
Anfahrt von Hannover – 530 km – gute 5 Stunden
Anfahrt von Brüssel – 120 km – 1,5 Stunden
Anfahrt von Amsterdam – 250 km – knappe 3 Stunden
Anfahrt von Luxemburg – 340 km – 3,5 Stunden
Anfahrt von Paris – 320 km – 3,5 Stunden

Unser erster Besuch in Knokke vor ein paar Jahren hat uns natürlich in eines der teuersten Parkhäuser in Strand- und Citynähe geführt. Und teuer ist in Knokke teuer. Da sind die 10 Euro-Tagesticketpreise in den Niederlanden gar nichts gegen. Beim letzten Mal waren wir etwas pfiffiger und haben außerhalb und dann auch noch gratis geparkt. Du musst dafür aber gut 20 Minuten spazieren, um zum Strand und dem mondänen Innenstadtkern zu gelangen. Der Weg führt an einem herrlich angelegten kleinen Gewässer entlang, welches mit mondänen Appartements auf der einen Seite und Villen auf der anderen Seite umschlossen ist. Weiter entlang der Hauptverkehrsroute nach Knokke triffst du bald schon auf die ersten Shoppingmeilen und läufst weiter in Richtung des Strandes.
Der Parkplatz findet sich am Kulturzentrum: Parking Scharpoord, Maxim Willemspad 1, 8300 Knokke-Heist

Alles was du über Knokke-Heist wissen musst – 10 Fakten

Doch bevor es losgeht, sollte man zumindest die wichtigsten Fakten über die Ortschaft Knokke wissen, einfach um für deinen Besuch gut vorbereitet zu sein und ein bisschen mit fachsimpeln zu können. Denn irgendwie war zumindest in unserem Bekanntenkreis jeder schon einmal in Knokke oder kann zumindest etwas darüber erzählen.

  1. Knokke-Heist ist einer der exklusivsten Badeorte Belgiens. Besonders der Ortsteil Zoute (auch Het Zoute genannt) steht für gehobenen Lebensstil, Designerboutiquen, Sternerestaurants und Villenarchitektur – umgeben von Dünen und Naturschutzgebieten. Die superreichen Belgier findest du eindeutig hier. Zoute ist im Vergleich zu Knokke aber auch tatsächlich richtig schön. Du findest hier unzählige wunderschöne Villen entlang des Naturschutzgebiets und Grüngürtels.

  2. Knokke-Heist ist eng mit der Kunst verbunden. Überall finden sich Galerien, Kunstinstallationen und zudem das bekannte Cultuurcentrum Scharpoord. Viele Werke werden in Schaufenstern, Parks und an der Promenade ausgestellt. Suchst du noch Kunst für deinen eigenen Wohnräume, kannst du dich hier gut umschauen.

  3. Knokke-Heist hat natürlich, wie soll es auch anders sein, ein Casino. Das Casino Knokke beherbergt aber nicht nur die typischen Glücksspiele wie Roulette und Black Jack, sondern ist auch auch ein kulturelles Zentrum mit wechselnden Ausstellungen und Konzerten. Zudem gibt es Sondertermine, bei denen man beispielsweise einen Porsche gewinnen kann.

  4. Knokke-Heist verfügt über 5 Michelin-Sterne und ist damit ein Hotspot für kulinarischen Genuss. Aber dazu später mehr.

  5. Viele Belgier, vor allem aus Brüssel und Antwerpen, besitzen in Knokke-Zoute einen Zweitwohnsitz – nicht nur wegen des Strandes, sondern auch wegen der Sicherheit, Sauberkeit und hohen Lebensqualität. Neben dem Zweitwohnsitz gehören Porsche, Ferrari und Maserati zu den TOP-Automarken, die die wohlhabenden Belgier präferieren.

  6. Die Strände in Zoute gelten als die gepflegtesten an der belgischen Küste. Du findest private Strandhütten, elegante Beachclubs und insgesamt eher eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Uns könnte es landschaftlich noch etwas abwechslungsreicher sein. Zumindest direkt in Knokke ist der Strand schon sehr eben und es fehlen mir die Dünen, die weiter nördlich Richtung Zoute und Cadzand wieder in den Vordergrund treten.

  7. Knokke-Heist veranstaltet regelmäßig Events, etwa das Internationale Feuerwerksfestival, welches in der Regel im August stattfindet, oder unterschiedliche Kunstmessen. Auch der Cirque du Soleil ist regelmäßig zu Gast in Knokke-Heist, so auch im Juli und August 2025.

  8. Eine Besonderheit des Ortsteils Zoute sind die typischen weißen Villen im anglo-normannischen Stil. Die Bebauung ist streng reglementiert, um das elegante Gesamtbild und den landschaftlichen Charakter zu erhalten.
    Diese schönen Häuser machen schon den besonderen Charme der Ortschaft aus. Besonders die orangenen Dächer und die weißen Fronten in Kombination mit dem strahlend blauem Himmel erwecken ein wunderbares Urlaubsgefühl.

  1. Knokke ist ein Shopping-Paradies für Designliebhaber. Entlang der Kustlaan und der Lippenslaan reihen sich internationale Luxuslabels wie Louis Vuitton oder Hermès an exklusive belgische Marken. Für jedes Alter und jeden Geschmack finden sich Boutiquen, allerdings benötigst du schon ein gewisses Kleingeld. Extra-Tip für Familien: bei Zut gibt es wirklich richtig tolles Kinderspielzeug, Bastelsets, aber auch ganz viele besondere Kleinigkeiten für heranwachsende Teenie-Girls, mit einem Knokke-Aufschlag. Aber eine süße Kleinigkeit findet man immer. Achtung, die Verkäuferinnen sind oftmals schlecht gelaunt. Adresse: Antoine Bréartstraat 2, 8300 Knokke-Heist

  1. Der angrenzende Zwin Natur Park ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das sich über die belgisch-niederländische Grenze erstreckt. Es ist besonders bekannt für Zugvögel, Salzpflanzen und Wattflächen und seine besonderen Rinder.
    Der Park kostet Eintritt, mit den Eintrittsgeldern werden Anlage und Wege gepflegt und in Schuss gehalten.
    Im Juli und August ist der Park täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, in den Wintermonaten von Mittwoch bis Sonntag bis 17 Uhr. In der Zwischensaison variieren die Öffnungszeiten – auch in Abhängigkeit der Schulferien in Belgien. Schaut euch die Zeiten auf der Homepage an.
    Das vor-Ort Ticket für Erwachsene kostet 14 Euro, Kinder kosten 6 Euro.
    Die Adresse lautet: Zwin Natuur Park – Graaf Léon Lippensdreef 8 – 8300 Knokke-Heist

Restauranttipps, Michelin-Sterne und das beste Eis in Knokke-Heist

Ich muss es zugeben, die Strandbars mit all den tollen Namen waren uns eindeutig zu mondän. Gut, wir waren auch an einem Feiertag im Juni in Knokke und trafen sicherlich auf das who-is-who der belgischen Szene, aber dennoch. Wir fühlten uns mit Tochter im Gepäck und Freizeitkleidung dezent deplatziert *zwinker.
Aber: ein Eis geht immer und so folgten wir der absoluten TOP-Empfehlung an Eisdielen in der Region, reihten uns in die lange Schlange ein und kauften tatsächlich eines der leckersten Eissorten, die wir bisher gegessen haben und das zu vergleichsweise humanen Preisen. Besseres Eis haben wir bisher nur im Kleinwalsertal gegessen. Sehr sehr lecker und sehr sympathisch: genau gegenüber der Eisdiele direkt am Strand gab es ein paar gemütliche Sitzbänke der Eisdiele. Hier haben sich alle mit ihren Hörnchen niedergelassen und ihr Eis genossen. Und mit alle, meine ich tatsächlich alle. Die High-Society, die Familien, die Touris aus Deutschland und die Windsurfer in ihrem tropfenden Neoprenanzügen. Und genauso muss Urlaub sein: ein kunterbuntes Geplapper aus den verschiedensten Sprachen, gute Laune und gemeinsames Genießen und kein sich gegenseitiges Mustern oder meckernde Kundschaft.

Hier gibt es das beste Eis in Knokke-Heist und ich trage mal dick auf – sicherlich auch das beste Eis an der gesamten belgischen Küste:
Adresse: Glacier de la Poste Zoute, Zeedijk-Het Zoute 716, 8300 Knokke-Heist

Michelin-Sterne Küche in Knokke-Heist

Knokke wäre nicht Knokke (ja ich wiederhole mich) wenn es nicht auch mit seiner exklusiven Küche begeistern würde. Wenn du also interessiert bist an einer Michelin-Küche auf TOP-Niveau, dann teste eines der vier prämierten Restaurants, wovon erst Genanntes sogar direkt zwei Sterne hält. Der Wahnsinn:

  • Bartholomeus mit belgisch-französischer Küche in der Nähe des Strandes
    Adresse: Zeedijk-Heist 267, 8300 Knokke-Heist
    Preis: 6 Gänge kosten 260 Euro

  • Boo Raan mit einer Thai-Küche, bei der alle Speisen gemeinsam auf den Tisch gestellt und geteilt werden.
    Adresse: Edward Verheyestraat 17, 8300 Knokke-Heist
    Preis: Der Streetfood Mix zum Teilen kostet 70 Euro pro Person

  • Im Cuines 33 gibt es eine kreative Küche im Einkklang mit den Jahreszeiten
    Adresse: Smedenstraat 33, 8300 Knokke-Heist
    Preis: das Menu kostet 195 Euro

  • Im Sel Gray gibt es französische Küche mit Blick auf Dünen und Strand. Frederik Deceuninck beschreibt seine Küche als Interpretation von Großmutters Küche
    Adresse: Zeedijk-Duinbergen 314, 8300 Knokke-Heist
    Preis: das 5-Gang-Menu kostet 134 Euro

Aber auch ohne Sterne Küche kannst Du in Knokke richtig gut essen gehen, oder du genießt eben einfach nur einen Wein an einer der Strandbars, wenn du dich damit wohlfühlst. Die Beachbars sind übrigens alle ähnlich bewertet. Im Schnitt 4,3 Bewertung bei Google. Die Entscheidung für eine der Bars kannst du also einfach nach deinem persönlichen Geschmack treffen.

Günstig Essen in Knokke-Heist

Natürlich muss es nicht immer die Sterne-Küche sein. Es gibt auch eine Handvoll Restaurants, die Leckeres im Angebot haben und mit durchaus erschwinglichen Preisen daher kommen. Unsere TOP-Empfehlung:

Rove
Ein Sandwichladen mit außergewöhnlichen wechselnden Snacks, Burgern, Tagessuppen, Tartiflette, asiatischen Gerichten. Hippes Interieur, perfekt für Familien und jüngere Gäste und alle die ein frisches günstiges Essen zu sich nehmen wollen.
Adresse: Diksmuidestraat 37, 8300 Knokke-Heist, Belgien

Falls du dir etwas Leckeres zuhause zubereiten willst, empfehle ich dir die Slagerij De Witte. Hier gibt es unglaublich leckere Brathähnchen und andere fertige Speisen zum Mitnehmen und zum zuhause erwärmen. Das Geschäft ist natürlich nicht ganz günstig, ich empfehle dir die Beilagen (wie Salate oder ähnliches) nicht dort einzukaufen.
Falls du ein Brathähnchen mitnehmen willst, bestelle am besten vor – oder plane etwas Zeit ein. Die Hähnchen sind wirklich heiß begehrt bei den Einheimischen.
Adresse: Driehoeksplein 5, 8300 Knokke-Heist

Hotels und FeWos in Knokke-Heist für jedes Budget

Möchtest du gerne die eine oder andere Nacht direkt in Knokke-Heist übernachten hast du eine große Auswahl an verschiedenen Unterkünften. Hier meine Auswahl für dich.

Im B&B Maison seki* kannst du gerade als Familie verhältnismäßig günstig und chic übernachten. Du wohnst etwas außerhalb in der Nähe des Tennisclubs, bis zum Strand sind es zu Fuß 15 bis 20 Minuten.
Das B&B verfügt über einen Pool und eine Außenanlage mit Sitzmöglichkeiten und einen Privatparkplatz. Die Besitzer sind sehr gastfreundlich und das Frühstück lecker und abwechslungsreich.
Adresse: Walstraat 14, Heist, 8301 Knokke-Heist, Belgien
Kosten: Das Familienzimmer mit Gartenblick kostet für eine Nacht im September 230 Euro inklusive Frühstück.

Als Familie, aber auch ohne Kids ist das Hotel De Zes Bochten* eine günstige Alternative. Das Hotel verfügt über große Zimmer, eine außergewöhnlich gute Gastronomie und Außenspielplätze, sowie einen Indoorspielplatz. Das Parken ist gratis. Es sind normale Hotelzimmer und auch Zimmer mit einer kleinen Kitchenette vorhanden. Auch für größere Gruppen gibt es Unterkünfte über zwei Etagen. Die Lage ist durchaus etwas außerhalb von Knokke-Heist, dafür aber im Grünen.
Adresse: 127 Nieuwstraat, Westkapelle, 8300 Knokke-Heist
Preis: eine Nacht im September kostet für 2 Erwachsene und 2 Kinder 265 Euro inklusive Frühstück.

In direkter Nähe zum Bahnhof von Knokke-Heist findet sich die Maison Noomi Appartement or Suites*. Es ist idealer Ausgangspunkt für eine Shoppingtour. Das Hotel ist in hellen Farben renoviert worden und verfügt über eine Auswahl an luftigen Zimmern, auch mit Balkon oder Terrasse. Die Zimmer sind klimatisiert. Es gibt ein paar kostenfreie Parkplätze am Hotel.
Adresse: Natiënlaan 17, Knokke, 8300 Knokke-Heist
Kosten: Das Deluxe Zimmer kostet im September für eine Nacht und zwei Personen 155 Euro ohne Frühstück.

Newport Bay* ist eine Ferienwohnung mit dem Blick aufs Knokke-Heist. Gemütlich und landhäusig eingerichtet, liegt sie in TOP-Lage vom Ortsteil Albertstrand. Sie liegt in zweiter Reihe zum Meer. In 2 Minuten bist du am Strand. Die Ferienwohnung hat auf 80 qm zwei Schlafzimmer und einen Balkon.
Adresse: Jozef Nellenslaan 121 appartement 5.2, Albertstrand, 8300 Knokke-Heist
Preis: eine Woche im September kostet für 3 Personen 1400 Euro / die Woche

Und? Konnte ich dich für Knokke-Heist begeistern oder ist dir das ganze zu abgehoben? Einmal schnuppern geht doch immer, oder? Übrigens, falls du als Familie anreist, oder auch so auf der Suche nach einem Ferienpark bist, dann empfehle ich dir das benachbarte Nieuwliet-Bad mit seinem Beachresort in Nieuwvliet-Bad*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert