Die schönsten Ferienunterkünfte in Frankreich

Wir reisen nun doch schon seit einigen Jahren nach Frankreich und sind somit immer auf der Suche nach schönen Ferienwohnungen und Ferienhäusern und besonders den landestypischen Chambre d’hôtes.

Klar Übernachtungen im Hotel sind super und meist auch luxuriös, aber wenn es nach Frankreich geht, wollen wir doch auch gerne das französische Lebensgefühl – das savoir-vivre erfahren und mit den Einheimischen ins Gespräch kommen. Kein Reisebüro und kein Reiseblogger kann mithalten, wenn die eigentlichen Reiseprofis über ihre Heimat berichten und ihre wertvollen Tipps mit dir teilen.
Also, wage auch du das Experiment und nutze die Chance von Ferienhäusern mit Selbstverpflegung oder die einmaligen Chambre d’hôtes, wenn du Unterkünfte mit Frühstück suchst und noch mehr über dein Reiseziel erfahren willst.

Oft bieten die Besitzer der schönen Zimmer auch sogenannte Table d’hôte an. Dann wirst du am Abend mit regionaltypischen und selbst gekochten Speisen versorgt und kannst dabei direkt noch weiter deine Sprache trainieren. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert, denn das Essen schlägt in Geschmack und Qualität das Speisenangebot der Touristenfallen, die du oftmals in Touristen-Hochburgen vorfindest.

Also los geht es nun auf Entdeckungsreise der schönsten Unterkünfte. Mit im Gepäck für euch habe ich sowohl Ferienhäuser, als auch Chambres d’hôtes.
Oftmals sind diese ländlich oder zumindest ruhig gelegen.
Immer sind sie (relativ) neu renoviert, aktuell dekoriert und bringen den gewissen Charme mit.
Freue dich auf bretonische Steinhäuser, Alpenchalets aus Holz, normannische Villen, den Blick aufs Meer oder den Leuchtturm, knarrende Dielenfußböden, winzige Türen, die bequemsten Boxspringbetten, Gärten mit blühenden Hortensien und auch den einen oder anderen tierischen Hausbewohner.
Manchmal begegnen uns so schöne oder außergewöhnliche Hotels auf unseren Reisen, dass wir auch davon berichten werden.

Ferienunterkünfte und Chambre d’hôtes in der Bretagne

Beginnen wir doch da, wo die Welt am Ende angekommen zu sein scheint und reisen in das Finistère in der Bretagne und die vermeintlich kurioseste Begegnung in unserem ersten richtigen Frankreich-Roadtrip.

Und so kam es, dass wir nach einigen Kilometern Anfahrt durch das bretonische und verlassenste Hinterland, in Nebel und Regen mit den ersten Sonnenstrahlen in Penmarc’h aus dem Auto stiegen und mit einem herzlichen „Guten Tag“ auf Deutsch begrüßt wurden.
Grandios, damit haben wir nun in dieser Ecke des Landes zuletzt gerechnet. Und so ging unser 3-tägiger Aufenthalt mit einer unglaublichen Gastfreundschaft weiter. Angereichert mit den besten Tipps zu Region und zu Restaurants, einer unglaublichen Empathie und einem wirklich guten Kräutertee, als mich am zweiten Tag eine Lebensmittelunverträglich ans Bett fesselte.

Chambres d’hôtes in Penmarc’h* – La Dunette bietet zwei wunderschöne Zimmer mit viel Platz und einem jeweils integrierten kleinen Wohnzimmer, sowie einer Möglichkeit, sich ein kleines Picknick zuzubereiten. Nicht verschweigen darf man die wunderschöne Holzterrasse.

Seid ihr in Penmarc’h unterwegs, besucht unbedingt das Pointe de la Torche. Ein unglaublicher Spot für Surfer mit einer Landzunge die in das wilde Meer hineinragt.
Penmarch ist ganz wunderbar gelegen, um das Finistère und ebenso die angrenzende Region Morbihan zu erkunden. In etwa einer Stunde Fahrt kannst Du in nördlicher Richtung das Pointe du Raz erkunden.
In östliche Richtung wartet unter anderem Concarneau oder das aus den Büchern über Kommissar Dupin bekannte Pont-Aven darauf, von dir erkundet zu werden.

Eine ganz besonders freundliches Ehepaar hat uns in Dinard an der Côte d’Émeraude in Empfang genommen. Die Besitzer der zwei hübschen Zimmer La Kerkouette haben ihre Berufung in der Zimmervermietung gefunden. Voller Begeisterung haben sie ihre zahlreichen Tipps zur Region beim Frühstück mit uns geteilt. Auch die sprachlichen Barrieren wurden gemeistert und so wurde ich gekonnt immer wieder in die Gespräche mit den Besitzern und den anderen Hausgästen einbezogen. Die Zimmer sind sehr angenehm eingerichtet, ein Kühlschrank steht für die Gäste zur Verfügung. Das Frühstück findet im Esszimmer der Besitzer statt.

Neben der wunderschönen Altstadt von Dinard unterwegs musst du unbedingt auch in das benachbarte Saint Malo fahren und dir die alte Festungsstadt anschauen. Unglaublich schön, besonders imposant natürlich bei einer der Sturmfluten im Frühjahr. Dinard und St. Malo sollten unbedingt als Highlights auf der Bretagne-Rundtour stehen.

Bist du im westlichen Finistere unterwegs, findest du ländlich und idyllisch gelegen die Gîtes Bleunioù.
Die beiden Ferienwohnungen der lieben Familie sind ganz besonders charmant eingerichtet, das ganze Anwesen lädt zum Träumen und Verweilen ein.
Katell versteht es, das französische Lebensgefühl in ihre Unterkünfte zu transportieren. Bis zu den verschiedenen Stränden sind es mit dem Auto nur etwa 10 Minuten. Hier in der Region wirst vor allem Ruhe und Erholung erfahren, denn die Region ist touristisch noch nicht zu stark überlaufen.
In etwas über einer Stunde kannst du aber auch die bekannte und wunderschöne Landzunge von Crozon erkunden. Ein wirklich schöner Tagesausflug.

Gîte Bleuniou in Lanildut
Gîte Bleuniou in Lanildut

Auf unserer Rundreise sind wir in Pleubian an der rosa Granitküste auf diese herrlichen Chambres d’hôtes in der Domaine de Kermel gestoßen. Eines der Zimmer verfügt sogar über ein privates Spa und Stéphanie verwöhnt dich morgens mit selbst gemachtem Jogurt.
Von hier aus kann man ideal all die schönen Orte an der rosa Granitküste erkunden, oder auch einfach nur herrlich entspannen und die Ruhe genießen.

Ein absolut außergewöhnliches Hotels – allein aufgrund seiner Lage – ist das le Castel Beau Site, ein 4-Sterne Hotel mit wunderschöner Außenterrasse und direktem Blick aufs Meer. Buchen kannst du direkt hier*.

Hotel Saint-Guirec
Hotel le Castel Beau Site in Saint-Guirec, Perros-Guirec

Ferienhäuser in der Normandie

In der Normandie, genauer gesagt in der Region Seine-Maritime konnten wir unsere Hochzeitsreise in diesem schönen Ferienhaus verbringen.
3 Schlafzimmer und ein großzügiges Wohnzimmer mit integrierter Küche und Blick aufs Meer warten auf dich. Der absolute Traum ist der Außenbereich und die Fußläufigkeit zum Meer.
Wir haben jeden Abend am Meer gesessen und gespannt die herannahende Flut in Vaucottes beobachtet. Das Ferienhaus kann über Gites de France gebucht werden und ist fast immer schneller reserviert, als man klicken kann.

Gite "le Doris" in-Vaucottes -Normandie
Gite „le Doris“ in-Vaucottes -Normandie


Nicht weit entfernt findest du in Vattetot-sur-mer ein weiteres Ferienhaus, sowie schöne Zimmer zur Vermietung. Das Meer erreichst du von dort in knappen 10 Minuten mit dem Auto, zum Beispiel in Yport.
Nadia vermietet nun im zweiten Jahr und hat schöne Rückzugsorte geschaffen, von denen man aus zum Beispiel Étretat erkunden kann. Willst du mehr über diese schöne Region erfahren, lese hier weiter. Die Unterkünfte sind ganz neu und mit Außensitzplätzen eingerichtet.

Übernachten an der Opalküste

Willst du die Opalküste erkunden können wir dir die Unterkünfte Le Chat Perché* empfehlen. Gemütlich eingerichtete Appartements fußläufig zum traumhaften Cap Blanc-Nez bezaubern mit ihrem Charme.
Im Innenhof wurden kürzlich Sitzgelegenheiten geschaffen, sodass du den Nachmittag bei einem Café in der Sonne verbringen kannst. Einziger Wermutstropfen sind die nun mangelnden Stellplätze für dein Auto. Ein paar hundert Meter weiter finden sich eine Menge kostenfreie, öffentliche Parkplätze. Das Be- und Entladen ist an der Unterkunft direkt möglich. Die Dame des Hauses spricht relativ gutes Englisch und weist dich in die Funktionalitäten des Zimmers ein. Bei ihr kannst du eine Bestellung für frische Croissants oder Baguette an nächsten Morgen aufgeben. Gibt es etwas Himmlischeres als warme und duftenden Pain au Chocolat? Ein Traum.

Die Region rund um Escalles ist wirklich einmalig und neben dem Cap Blanc-Nez gibt es viele Orte und Strandabschnitte zu erkunden. Und so triffst du etwas weiter südlich auf die Ortschaft Wimereux und dort auf unseren lieben Francis und sein umgebautes Bauernhaus.
Im wahrsten Sinne des Wortes hat er das Anwesen Stein für Stein neu aufgebaut. Und das alles aus einer alten Scheune, welche nur noch über Grundmauern verfügte.

Und so ist heute eine ganz wunderbare Location entstanden, mit einem kleinen Gemüsegarten und Hühnern, mit einem mit blühenden Blumen versehenen Innenhof und zwei traumhaften Ferienwohnung mit außergewöhnlich großem Garten.

Blick auf den großen Außenbereich der Domaine de la Ronville
Blick auf den großen Außenbereich der Domaine de la Ronville

Doch fast noch schöner ist das herrliche Zimmer der Domaine de la Ronville, welches du über Booking.com* direkt buchen kannst. Mit privatem Außenbereich und einer gemütlichen Lounge braucht es nur noch das leckere Frühstück von Francis und ein wenig Sonnenschein.

Ferienwohnung in den französischen Alpen mit Blick auf den Mont Blanc

Kommen wir in eine ganz andere Region, in die französischen Alpen. Möchtest du den höchsten Berg Europas erkunden, aber dennoch in einem ruhigen und beschaulichen Dorf außerhalb von Chamonix wohnen? Dann empfehlen wir dir die Unterkünfte Les Alpes in Servoz. Die äußerst reizenden Vermieter – Familie Anselme, bieten aktuell zwei schöne Ferienwohnungen an.
Eines garantiere ich dir: der Ausblick auf den Mont Blanc vom Garten der Unterkunft aus, ist durch nichts zu ersetzen. Das Chalet ist typisch für die Region und die Ausstattung aus Holz und die vielen schönen Details sind einfach traumhaft. Du bist mit dem Zug in etwas 20 Minuten in Chamonix und kannst von hier aus einmalige Wanderungen unternehmen.
Aber auch von Servoz aus kannst du herrliche Wanderungen unternehmen. Verpasse auf keinen Fall bei einem Abendspaziergang das Vieux-Servoz zu besuchen. Diese alten Holzchalets, die bunten Blumen und der Blick auf die Sonne, die hinter den Bergen versinkt, sind beinahe magisch.
Hier erfährst du mehr über Chamonix.

*WERBUNG* – Bei den mit einem Sternchen markierten Links gelangt ihr zur Buchungsseite von booking.com. Wenn ihr über diesen Link einen Aufenthalt bucht, bekomme ich eine kleine Provision zur Betreibung dieses Blogs hier. Für euch entstehen keine Nachteile, auch wird die Reise nicht teurer.